Warum wir?
Kommunikation ist alles
Sie fühlen sich bei uns stets bestens informiert. Wir halten Sie auf dem Laufenden und besprechen Probleme persönlich und sofort anstatt erst übermorgen.
Fair & Transparent
Sie haben ständige Kontrolle über Ihre Ausgaben durch vollkommene Transparenz bei der Honorarlegung.
Gewissenhaft
Unsere Arbeit beschäftigt sich mit vielen sensiblen Daten. Bei uns sind Ihre Unternehmensdaten in guten Händen.
Unsere Stärken?
Klassische Wirtschaftstreuhandtätigkeiten
(Steuerberatung, Lohnverrechnung,…)
Klassische Steuerberatung, Rechnungswesen (Jahresabschlüsse, Finanzbuchhaltung, etc.), Lohnverrechnung, etc.
Sonderberatungen
Unternehmensbewertungen, Mergers & Acquisitions, Umgründungen, internationales Steuerrecht und Konzernsteuerrecht, internationale Rechnungslegung, interne Kontrollsysteme, etc.
Unternehmensberatung
Begleitung von Neugründungen, Unternehmenssanierungen, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Businesspläne (Planbilanz, Leistungsbudget, Finanzplan, Produktkalkulation), Controlling, Finanzierungsfragen, Rechtsformwahl, etc.
Ein paar Zahlen
%
können pro Jahr eingespart werden
%
aller Jungunternehmer sind mit der Buchhaltung überfordert.
%
unserer Kunden sind mit unseren Dienstleistungen rundum zufrieden
Team
Mag. Erich Reichart
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Berufliche Schwerpunkte:
- klassische Steuerberatung
- Einzel- und Konzernjahresabschlüsse
- Internationale Rechnungslegung nach IFRS
- Umgründungen
- Unternehmensbewertung, Mergers & Acquisitions
- Implementierung interner Kontrollsysteme (Sarbanes Oxley etc.)
- Betriebswirtschaftliche Spezialfragestellungen
- Beratung von Finanzdienstleistern
- Sonderprüfungen und interne Revision
Ausbildung
- 1989 Bundes(real)gymnasium Fürstenfeld
- 1995 Mag. BWL, Karl Franzens Universität Graz
- 2002 Steuerberater
- 2003 Speziallehrgang Internationale
- Rechnungslegung (ÖCI)
- 2005 Speziallehrgang Umgründungen
- 2013 Wirtschaftsprüfer
- Bisherige berufliche Tätigkeiten:
- 1995-2004 Grant Thornton Wirtschaftsprüfungs-
- u. Steuerberatungs GmbH
- 2004-2005 Siemens Österreich AG
- 2005 Gründung Kanzlei Reichart
- 2012 Fusion zu Kanzlei Loibl Reichart
MMag. Christina-Maria Loibl
Steuerberaterin
Berufliche Schwerpunkte:
- Unternehmensrecht
- Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Personalwesen
- Unternehmen in der Krise und in der Insolvenz
- internationales Steuerrecht
- Beratung von Freiberuflern und insbesondere
- Künstlern
Ausbildung
- 1989 Matura Bundesgymnasium – Waidhofen/Thaya
- 1989-1996 Studium der Rechtswissenschaften in Wien
- 1996-1997 Exportlehrgang an der Wirtschaftsuniversität Wien
- 1996-2004 Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien
- 2006 Steuerberaterin
Günter Wagner
Experte für Rechnungswesen und Controlling
Berufliche Schwerpunkte:
- Finanzbuchhaltung
- Kostenrechnung und Controlling
- Einführung von Rechnungswesen- und Controlling Systemen
- SAP-Experte
Zufriedene Klienten
eingereichte Steuerbescheide
durchschnittliche Tassen Kaffee pro Tag
Häufig gestellte Fragen
Ist Ihre Frage nicht dabei? Dann rufen Sie uns an!
Mag. Erich Reichart
MMag. Christina-Maria Loibl
Günter Wagner
Wenn Sie die Nummern auf einem Smartphone antippen, können Sie direkt die Nummer wählen.
CORONA: die wichtigsten Infos HIER!
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten zum Thema Corona/COVID-19
Kann man einfach seinen Steuerberater wechseln?
Ja das ist jederzeit möglich.
Wonach richten sich die Honorarnoten eines Steuerberaters?
Das Honorar richtet sich grundsätzlich nach dem Zeitaufwand, der Leistungsart (Buchhaltung, Steuerberatung, Lohnverrechnung) und dem Schwierigkeitsgrad der Anfrage. Hierbei ist zu beachten, dass gut vorbereitete Unterlagen in einer kürzeren Arbeitszeit, die dann letztendlich verrechnet wird, resultieren.
Ist unser Steuerberatungshonorar von der Steuer absetzbar?
Ja. Im betrieblichen Bereich können Steuerberatungskosten als Betriebsausgabe, im Privatbereich als Sonderausgabe unbeschränkt geltend gemacht werden.
Sind Telefonate wie kurze steuerliche Fragen kostenpflichtig?
Das ist pauschal nicht beantwortbar. Dies hängt stark von der Komplexität der Frage ab.
Ist die Steuerbescheidprüfung in der Gebühr für die Steuererklärung enthalten?
Dies hängt von der Vereinbarung mit dem Klienten ab, grundsätzlich jedoch schon.
Ich möchte ein Unternehmen gründen, welche Schritte zur Selbstständigkeit muss ich beachten?
Dies ist ein äußerst komplexes Thema, weshalb wir diese Frage nicht pauschal beantworten können. Wir würden uns jedoch freuen, Sie in diesem Bereich beraten zu dürfen.
News
Ein paar Zitate unserer Kunden
Wir schätzen die Kanzlei Loibl & Reichart als kompetenten, lösungsorientierten und zuverlässigen Partner.
Ewald MoggDie Kanzlei Loibl Reichart hat mich sehr professionell bei einem Management Buy Out und der Gründung meiner Gesellschaft unterstützt.
Helga Machreich-UnterzaucherDie Kanzlei Loibl & Reichart zählt zu meinen engsten Geschäftspartnern und ich bin überglücklich in einem so heiklen Bereich wie Steuern und Buchhaltung mit der Kanzlei Loibl Reichart einen verlässlichen Partner gefunden zu haben.
Benjamin PazdernikKontakt
Mag. Erich Reichart
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
+43 (699) 115 914 06 | erich.reichart@loiblreichart.at
MMag. Christina-Maria Loibl
Steuerberaterin
+43 (676) 702 80 23 | christina.loibl@loiblreichart.at
Günther Wagner
Experte für Rechnungswesen und Controlling
Jetzt kostenloses und unverbindliches Erstgespräch anfragen
Einem geschenkten Gaul, so sagt man zumindest, schaut man nicht ins Maul. Lassen Sie sich bei einem völlig unverfänglichen Erstgespräch von unseren Kompetenzen überzeugen.